Doppelt so viele Einwohner wie Deutschland auf einer Fläche von 40 Prozent der Bundesrepublik: Das sind die äußeren Daten für Bangladesch. Dahinter steht ein Land mit großen Herausforderungen und Chancen. Stichworte sind Klimaveränderung, Textilindustrie, autoritäres Regime, Islamisierung, Einschränkungen der Meinungsfreiheit. Seit Anfang der neunziger Jahre ist Bielefelder Sitz der Bangladesch-Ländergruppe von Amnesty International. Ihr Sprecher Bernhard Hertlein war wiederholt in dem Land, kann darüber berichten und stellt sich am 7. Dezember gern allen Fragen.
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte zeigt die Detmolder Gruppe von Amnesty International einen Film über zwei iranische Techno-DJs, Arash und Anoosh.
Die beiden organisieren unter gefährlichen Umständen einen Rave in der Wüste. Zurück in Teheran, versuchen sie ihr illegal produziertes Musikalbum ohne Bewilligung unter die Leute zu bringen. Doch es droht Verhaftung wegen satanistischer Umtriebe. Wie es Arash und Anoosh trotzdem schaffen, zeigt dieser Film von Susanne Regina Meures (Länge: 84 Min)
Büro:
Amnesty International Bezirk Ostwestfalen-Lippe (3480) Jöllenbecker Str. 103 33613 Bielefeld
Büro-Öffnungszeiten: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat: 19:00-20:00 Uhr Tel.: (0521) 967 944-0 Fax: (0521) 967 944-1 E-Mail: bezirk@amnesty-owl.de
Asyl
Sprechzeiten sind nach Vereinbarung im Bezirksbüro Jöllenbecker Str. 103 33613 Bielefeld
Ansprechpartner: Krishen Mertens und Johannes Knippenberg E-Mail:presse@amnesty-owl.de
Amnesty-Gruppen in OWL
Sitz des Bezirks Ostwestfalen-Lippe ist Bielefeld. Hier treffen sich auch regelmäßig die Mitglieder einiger Kogruppen und der Bielefelder Gruppe.
Das Bezirksbüro in Bielefeld ist Anlaufstelle für alle, die Kontakt zu Amnesty International suchen oder sich über Menschenrechts-Themen informieren möchten. Zu vielen Themen sind Faltblätter und Informationsbroschüren vorrätig. Wer konkrete Anliegen von Amnesty International mit seiner Unterschrift unterstützen möchte, kann das hier ebenfalls tun.
Mitmachen
Sie wollen sich für die Menschenrechte einsetzen? Amnesty International bietet Ihnen viele Möglichkeiten. Werden Sie in einer unserer zahlreichen Gruppen aktiv, beteiligen Sie sich an Urgent Actions, die zugunsten akut bedrohter Menschen gestartet werden, oder setzen Sie sich in Appellen und „Briefen gegen das Vergessen“ für die Opfer von Menschenrechtsverletzungen ein. Engagieren Sie sich als Mitglied oder unterstützen Sie uns als Förderin oder Förderer. Jede Stimme und jeder Beitrag helfen.
Gerne können Sie sich in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten informieren, die Arbeit von Amnesty International zu stärken.
Bielefeld 1258
Wir treffen uns jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 19:30-21:00 Uhr im Bezirksbüro Jöllenbecker Str. 103 in 33613 Bielefeld.
Wir freuen uns über alle, die aktiv bei uns in der Gruppe mitarbeiten möchten. Je nach persönlichen Neigungen und verfügbarer Zeit lässt sich wahrscheinlich für jeden ein passendes Arbeitsfeld finden. Wir suchen immer Leute mit Fremdsprachenkenntnissen für das Übersetzen von Briefen und ähnlichem.
Interessierte können ohne viel Aufwand in unserer Gruppe mitarbeiten, für Gefangene aktiv werden und zu ihrer Freilassung beitragen! Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen!
Kontakt: Helmut Frische, Email: hefrilemgo@web.de, Tel.: 05261/72585